Es ist wirklich verblüffend, wie sehr sich Luna und ihre Tochter Alea Luna ähneln. Es ist als würde ich Erinnerungen aus Luna's Jugendzeit lesen, wenn eine Email aus Kadenbach in meinem Postkasten landet. Nun, dass ich sie Alea LUNA genannt habe, kommt ja nicht von ungefähr, und ganz zurecht ist das nun ja auch ihr Rufname! :)
(Zum Vergrößern auf das Bild klicken!)
Luna [...] benimmt sich im Haus mustergültig und absolut still, hat bis heute noch nichts kaputtgemacht oder auch nur angenagt - hat immer genug zum Kauen und Spielen. Interessant ist, dass sie absolut überhaupt nichts macht, wenn keiner bei ihr ist - alles liegt noch genau auf dem Platz, wo es war, als wir gingen. Sie kann klasse gut alleine bleiben, stellt nichts an und heult auch nicht.
Draußen ist sie ein Feuerwerk an Geschwindigkeit und Energie, mittlerweile der schnellste Hund des Dorfes (und hier gibt es einige). Sie verträgt sich mit allen, mit einigen spielt sie ganz zart, andere, besonders die großen Kaliber attackiert sie ganz heftig, wenn diese nicht so recht Lust auf eine wilde Jagerei haben. Sie ist draußen gern auch gefordert mit Such-, Hol- und Bringspielen, Übungen Fuß und Liegen mit Warten und hat Spaß, wie wir selber, dass sie alles so gut kann; am allermeisten freut mich, daß wir sie so gut abrufen können - sie wird dann zum "fliegenden Hund"- besonders im Schnee jetzt sah das jedesmal beeindruckend aus. [...]
Danke, Roswitha, für deinen Bericht über die hübsche Mademoiselle!